Vorstandssprecher Roland Krebs begeht 30jähriges Vorstandsjubiläum

„Die genossenschaftlichen Werte haben mich geprägt.“

Meinerzhagen/Lüdenscheid/Siegen, 24. April 2025

Vor 30 Jahren, genauer am 1. April 1995, wurde Roland Krebs erstmals Vorstandsmitglied der damaligen Spar- und Darlehnskasse Mark-Oberberg. Aus Anlass dieses Vorstandsjubiläums wurde der heutige Vorstandssprecher der Volksbank in Südwestfalen im Rahmen einer Feierstunde mit der goldenen Ehrennadel des Genoverbandes ausgezeichnet.

Dr. Christian Brauckmann, Vorstandsmitglied der DZ Bank, nahm die besondere Ehrung vor. Die höchste Auszeichnung in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken wird an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um das Genossenschaftswesen in Deutschland verdient gemacht haben. Brauckmann erinnerte an die enorme Erfolgsgeschichte, an der Roland Krebs seit seiner Berufung zum Vorstand 1995 mitgeschrieben hat. Ein Beleg dafür ist die Entwicklung der Geschäftszahlen. Vor 30 Jahren lag die Bilanzsumme der Spar- und Darlehnskasse Mark-Oberberg bei 450 Millionen D-Mark - heute bei rund 4,4 Milliarden Euro.

Im Restaurant Am Schnüffel in Meinerzhagen würdigten zudem auch Aufsichtsrat, Vorstandskollege Jens Brinkmann, Führungskräfte und Mitarbeiter der Volksbank den Jubilar, der von seiner Familie begleitet worden war. Der Ort der Feier war mit Bedacht gewählt, denn in Meinerzhagen hatte Roland Krebs seine über 45jährige Laufbahn in der genossenschaftlichen Bankengruppe als Auszubildender begonnen. An Chemie und Mathematik interessiert, hatte er eigentlich nach der Schule Chemiker werden wollen. Mangels regionaler Einstiegsmöglichkeiten in diese Branche entschloss er sich, 1979 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Darlehnskasse Mark-Oberberg anzutreten. Sein Kalkül: hier könnte er seine Leidenschaft für Mathematik einbringen. Dieser persönliche Wendepunkt wurde zum Startpunkt einer bemerkenswerten Laufbahn. „Im Rückblick lässt sich sagen, dass im übertragenen Sinne auch im Bankgeschäft die Chemie zwischen den Menschen stimmen muss. Es galt und gilt immer wieder aufs Neue im Dialog mit unseren Kunden die richtigen Zutaten für die Erfolgsformel, sprich Wege und Mittel für Lösungen und gemeinsames Wachstum zu entwickeln“, zog Krebs die Parallelen zwischen seinem frühen Hobby und seiner späteren Karriere. Nach Stationen im Firmenkundengeschäft und der Kreditabteilung wurde er am 1. April 1995 mit 32 Jahren Vorstandsmitglied und 2007 Vorstandssprecher. 2010 ging die Spar- und Darlehnskasse Mark-Oberberg in der neuen Volksbank im Märkischen Kreis eG auf und Roland Krebs wurde auch hier in deren Vorstand berufen. Er verantwortete das Firmenkundengeschäft, den Bereich Treasury sowie das gesamte Individualkundengeschäft. 2018 wurde er Vorstandsmitglied der heutigen Volksbank in Südwestfalen. Seit Ende 2022 ist er Vorstandssprecher. Er verantwortet heute die Marktbereiche Privatkunden, Firmen-kundenbank, Private Banking, Immobilienfinanzierung, Payments, Immobilienvermittlung, DigitalBank und das Vertriebsmanagement. Ferner sind ihm der Vorstandsstab und der Bereich Treasury unterstellt.

„Die genossenschaftlichen Werte haben mich geprägt“, erinnerte sich Roland Krebs. Die Stärken der genossenschaftlichen Gemeinschaft seien relevanter und aktueller denn je. „Im genossenschaftlichen Verbund ist es uns gelungen, die Leistungsfähigkeit unserer Angebote und ganz besonders die Qualität unserer Beratung auf ein Niveau zu heben, welches keinen Wettbewerbsvergleich scheuen muss. Ganz im Gegenteil: durch unsere regionale Nähe

verstehen wir die Bedürfnisse unserer Kunden häufig viel besser und schaffen es, passgenauere Lösungen anzubieten“, skizzierte Roland Krebs die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Die Volksbank habe sich mit einer hohen Kunden- und Marktorientierung zum anerkannten Finanzpartner der Menschen und der regionalen Wirtschaft entwickelt. Wichtig ist Krebs bei alldem das Teamwork.

Sein Bonmot: „Der Einzelne addiert, aber im Team ist man in der Lage, zu multiplizieren.“ Für die kommenden Jahre hat sich Roland Krebs mit Blick auf das anstehende Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsleben noch einiges vorgenommen: „Ich sehe es als meine Aufgabe an, die Volksbank in Südwestfalen in die nächste Generation zu führen und ein neues Führungsverständnis und neue Arten der vernetzten Zusammenarbeit anzuschieben.“

Innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe ist der 62Jährige aufgrund seiner langjährigen Vorstandstätigkeit bestens vernetzt. Der begeisterte Hobbysportler und Schalke-Fan ist Vater zweier erwachsener Kinder und lebt heute in Lüdenscheid.

v.l.n.r.: Jens Brinkmann, Vorstand der Volksbank in Südwestfalen, Dr. Christian Brauckmann, Vorstandsmitglied der DZ Bank, Roland Krebs, Vorstandssprecher der Volksbank in Südwestfalen, Prof. Dr. Sven Keller, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank in Südwestfalen

Pressekontakt

Benjamin Sekavcnik - Volksbank in Südwestfalen eG
Patricia Langer - Volksbank in Südwestfalen eG